Nach 6 Jahren BDE sattelten wir in Mai 2000 auf Burenziegen um. Zum Start konnten wir vier weibliche Lämmer von der Fam. Klee aus Pohlheim-Holzheim erstehen. In den folgenden Jahren kauften wir noch zweimal weibliche Tiere hinzu. Diese und deren Nachzucht konnten sich in unserer Herde aber nicht etablieren. Da sich die Integration fremder Ziegen immer als problematisch erwies, haben wir dann beschlossen nur noch eigene Nachzucht zur Remontierung zu verwenden. Heute geht der gesamte Bestand auf ein Zwillingspaar aus der Zucht Klee zurück.
Von den beiden Stammmüttern unserer Herde gibt leider nur Bilder von Daisy. Wahrscheinlich weil sie so schön lächeln konnte. Obwohl sie starken Überbiss und beidseitig längs gefaltete Ohren hatte, brachte sie und auch ihre Töchter immer wieder fehlerfreie Nachzucht. Meist waren es großrahmige und schwere Ziegen. Nicht wenige waren sehr erfolgreich auf Vereins- und Landesschauen.
Dana, unsere zweite Stammmutter, hatte nicht die Fehler ihrer Zwillingsschwester Daisy. Ihre Nachzucht war eher im mittleren Rahmen, aber stehts unkompliziert und mit guten Muttereigenschaften ausgestattet.
Das Bild rechts zeigt Satu (Gollum), unsere letzte Enkeltochter von Dana, mit zwei ihrer Töchter. Alles kompakte, mittelrahmige und breit gestellte Ziegen.
Aktueller Bestand
Nach über 20 Jahren ist der Einfluss der beiden Stammmütter kaum noch relevant. Daher betrachten wir bei unseren aktuellen Ziegen nur direkte Abstammung, d.h. Vater/Mutter.
Ehemalige Ziegen